Content:

Montag
11.02.2008

Das SRG-Vermarktungsunternehmen Publisuisse SA erreichte im Geschäftsjahr 2007 einen Nettoumsatz von 342 Millionen Franken. Damit werde das Vorjahresergebnis um rund 2 Prozent übertroffen. Bei der Vermarktung klassischer Fernsehwerbung für die Programme der SRG resultierte ein Nettoumsatz von 309 Millionen Franken (+1,3% im Vergleich zum Vorjahr). Die übrigen Geschäftsfelder (Fernseh- und Radio-Sponsoring, Tele News Combi, Tele Romandie Combi, Screens «Espace TSR») entwickelten sich mit total 33 Millionen Franken und einem Plus von rund 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr äusserst positiv, meldet das Vermarktungsunternehmen am Montag.

Der Betriebsertrag der Publisuisse SA belaufe sich auf 323 Millionen Franken (+1,4% zum Vorjahr), der Reingewinn nach Steuern auf 3 Millionen Franken. Der aktive Kundenstamm von Publisuisse habe im 2007 weiter zugenommen. Das Portefeuille umfasse über alle Geschäftsfelder gesehen 840 Auftraggeber (+4% im Vergleich zu 2006). «Das Fernsehwerbejahr 2008 lässt sich vielversprechend an, liegen doch die Buchungen für das 1. Quartal 2008 deutlich über den Zahlen des Vorjahres», heisst es in Mitteilung von Publisuisse weiter.

Ein wichtiger Schritt sei im Herbst 2007 der Einstieg in die Radiowerbung gewesen. Zur Vermarktung der Angebote des Swiss Radio Pool gründete Publisuisse zusammen mit den Partnerradios des SRP die gemeinsame Gesellschaft Mediasense. Neu hat das Vermarktungsunternehmen zudem die kommerziellen Kommunikationsmöglichkeiten in den Programmen von SF info, HD suisse und World Radio Switzerland im Portfolio.