Die SRG-Werbezeitvermarkterin Publisuisse hat am Donnerstag ihre Bilanzzahlen für das Jahr 2007 veröffentlicht. Dabei wies sie einen Gesamtnettoumsatz von 342 Millionen Franken und ein Betriebsergebnis von 4,136 Millionen Franken aus - «ein neuer Rekord», wie Direktor Martin Schneider im Jahresbericht schreibt. Im Kerngeschäft, der Fernsehwerbung der SRG-Sender, erzielte die Publisuisse 309 Mio. Franken sowie 33 Mio. Franken aus Fernsehwerbung für Dritte, Sponsoring und weiteren Quellen.
«Dieses gute Resultat ist nicht selbstverständlich», schreibt Direktor Schneider weiter, «da 2007 keine sportlichen Grossereignisse stattfanden und sich Publisuisse zunehmend erschwerten Rahmenbedingungen im Markt der elektronischen Medien ausgesetzt sieht.» Daran sei einerseits «die sich laufend verschärfende Konkurrenzsituation im Medienmarkt» beteiligt und anderseits die neuen gesetzlichen Vorschriften, die aus seiner Optik die ausländischen Werbefenster bevorteilen. Das neue Gesetz habe zu einer merklichen Erhöhung des Werbevolumens geführt, was automatisch den Druck auf die Preise verschärfe, «da sich die Nachfrage nicht in gleichem Masse wie das Angebot steigerte.»
Donnerstag
17.04.2008