Die Vermarktungsfirma Publisuisse der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat im Geschäftsjahr 2008 einen Gesamtnettoumsatz von 327 Millionen Franken und damit 4,5 Prozent weniger als im Vorjahr (342 Mio. Fr.) erreicht. Der Reingewinn nach Steuern beträgt rund 2 Millionen Franken. Das sei «bei schwierigen Rahmenbedingungen» ein «zufriedenstellendes Resultat», schreibt die Publisuisse dazu in einer Mitteilung vom Freitag.
Bei der Vermarktung klassischer Fernsehwerbung für die Programme der SRG habe ein Nettoumsatz von 293 Millionen Franken (-5,3 Prozent zu Vorjahr) resultiert. Bei den übrigen Geschäftsfeldern (Fernseh- und Radio-Sponsoring, Tele News Combi, Tele Romandie Combi, Screens «Espace TSR», Crossmedia, UBS Arena) sei mit total 34 Millionen Franken (+3 Prozent gegenüber dem Vorjahr) ein positives Ergebnis erzielt worden.
In ihrer Mitteilung gibt die Publisuisse zu, dass sie im Umfeld der Fussball-Europameisterschaft auf ein TV-Werbehoch gehofft habe. Der «sportliche Jahrhundert-Anlass» habe sich indes genau gegenteilig ausgewirkt: «Die Werbebudgets wurden stärker auf verschiedene Kommunikationsmassnahmen im Umfeld der Fussball-Europameisterschaft verteilt. Zudem mieden diverse Werbeauftraggeber den Juni gänzlich, weil sie befürchteten, in der zu erwartenden Werbeflut unterzugehen.» Im zweiten Halbjahr seien dann die Kommunikationsbudgets in verschiedenen Branchen aber auch bei einzelnen grossen Werbeauftraggebern gekürzt worden.
Freitag
27.02.2009