Die SRG-Vermarktungsfirma Publisuisse schaffte es 2004, den Gesamtumsatz um 8,5% auf 319,7 Mio. Franken zu steigern. Mit einem TV-Bruttowerbeumsatz von rund 458 Mio. Franken, was einem Marktanteil von 60,9% entspricht, ist Publisuisse klare Leaderin im TV-Bereich. Positiv zu erwähnen sind gemäss Publisuisse-Medienmitteilung die Zuwachsraten in den zweiten Programmen: SF2 (+23%), TSR2 (+59%) und TSI 2 (+52%). Der im Jahr 2004 erwirtschaftete Nettoumsatz aus der Fernsehwerbung von 307,9 Mio. Franken liegt 22,4 Mio. Franken oder rund 8% über dem Vorjahresergebnis. Aus dem Radiosponsoring, dem TV-Sponsoring TSI und dem TV-Sponsoring im Rahmen der Crossmedia-Angebote für die Euro 2004 und die Olympischen Sommerspiele in Athen wurde insgesamt ein Ertrag von 9,5 Mio. Franken erzielt.
Wie die Publisuisse weiter schreibt, waren die Gewinner des Werbejahres 2004 klar die elektronischen Medien. Mit ihrem Zuwachs von 9% sorgten sie für die positive Entwicklung des Gesamtwerbemarktes mit einem Jahresplus von 1,2%. Der Mediengruppe Fernsehen gelang es erstmals in der Geschichte, einen Marktanteil von über 20% zu erreichen. Positiv sieht laut Publisuisse auch die Entwicklung im laufenden Jahr aus. Die aktuelle Buchungssituation für das erste Quartal lasse im Vergleich zur Vorjahresperiode auf ein erneutes Umsatzplus schliessen. Damit scheine sich der Trend zu Gunsten des Mediums TV auch 2005 fortzusetzen.
Mittwoch
16.03.2005