Die SRG-Vermarkterin Publisuisse konnte 2005 mit einem Gesamtumsatz von 324,6 Mio. Franken das Vorjahresergebnis (324,4 Mio. Franken) halten. Der Betriebsertrag belief sich auf 307 Mio. Franken (- 1% zum Vorjahr), der Reingewinn nach Steuern auf 3,4 Mio. Franken, wie die Publisuisse am Donnerstag informierte. Mit einem TV-Bruttowerbeumsatz von rund 459 Mio. Franken, dies entspricht einem Marktanteil von 57,5%, ist Publisuisse die Leaderin im TV-Bereich. Der im Jahr 2005 erwirtschaftete Nettoumsatz aus der Fernsehwerbung von 305,1 Mio. Franken liegt 2,8 Mio. Franken oder rund 1% unter dem Vorjahresergebnis. Dieser Rückgang erklärt sich durch das Fehlen von sportlichen Grossevents wie Olympische Spiele und Fussball-Welt- oder -Europameisterschaften, wie Publisuisse weiter bekannt gab.
Die kurz- und mittelfristige Entwicklung von Publisuisse werde stark von gesetzlichen (neues RTVG, Ausgestaltung der RTVV), wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen geprägt sein. Um die Auswirkungen der technischen Aspekte für das Medium TV als kommerzielle Kommunikationsplattform bestmöglich abschätzen zu können, wurde das Projekt «TV - Medium der Zukunft» lanciert. Delphi-Studien, Gruppendiskussionen, Online-Befragungen und Experteninterviews sollen die Perspektiven aller Marktteilnehmer aufzeigen. Ab Anfang Mai 2006 soll schrittweise über die Ergebnisse informiert werden und im Herbst 2006 will Publisuisse ein Impact-Dossier mit allen Resultaten, Hintergrundberichten und Entwicklungsprognosen publizieren. Siehe auch: Publisuisse mit WM-Leistungsgarantie: «Wir glauben an SF1» und Publisuisse will 2006 alles noch besser machen
Donnerstag
04.05.2006