Im Vorfeld der Jurierung durch den Art Directors Club (ADC) waren bisher nur die Juroren aktiv, um aus über hundert Werbefilmen und TV-Spots die besten auszuwählen und diese mit einem Würfel zu adeln. Diesmal sorgte die Publisuisse SA als Sponsor am Montag für eine Vorschau der 120 eingesandten TV-Spots und -Serien und lud ins Zürcher Kaufleuten zum Mittagslunch. Gegen 200 Werberinnen und Werber, Fachleute aus Media, Film, TV sowie Repräsentanten von Auftraggeberseite trafen sich zur Visionierung.
Der Marketingchef der Publisuisse SA, Markus Holenstein, eröffnete zusammen mit dem neu«alten» ADC-Präsidenten Jean-Etienne Aebi die Seance im neuen Kaufleutensaal. Es ging dabei für das Publikum nicht nur darum, die zur Auswahl stehenden TV-Spots und Werbefilme anzuschauen, sondern auch eine «eigene» Shortlist zu erstellen und diese als Wettbewerb einzureichen. Der Klein Report fragt sich, ob vielleicht die ADC-Jury diese Unterstützung für die Vergabe der Würfel braucht? Mitnichten hiess es von Seiten der Veranstalter, der Publisuisse SA und Peter Kaufmann sowie auch vom ADC-Präsidenten Aebi.
Dem Wettbewerbssieger dieser «privaten Shortlist» winkt ein Wochenende in Gstaad - und dies zu zweit. Jean-Etienne Aebi erläuterte in seiner Einführung die Kriterien und verwies dabei auf das «7plus-System», will heissen, dass keine Punkte unter sieben in der Würfel-Skala (10 Punkte) verteilt werden sollten. Die Jurierungskriterien reichen von 1 = erschreckend bis 10 Punkte = Weltklasse.
Montag
15.01.2007