Die Werbezeitvermarkterin der SRG SSR idée suisse, Publisuisse, rechnet damit, dass im kommenden Jahr die Fernsehwerbeeinnahmen die Grenze von 600 Mio. Franken erreichen werden. «Die Experten des so genannten Delphinariums der Medienberatungsfirma Publicom erwarteten im Frühjahr 2004, dass der Markt bis 2006 auf knapp 600 Mio. Franken anwachsen wird. Die aktuelle Entwicklung zeigt aber, dass diese Grenze schon 2005 erreicht werden könnte», schreibt die Publisuisse am Donnerstag in einer auf ihrer Homepage veröffentlichten Medienmitteilung zum 40-Jahr-Jubiläum des Werbezeitvermarkters am 1. Februar 2005.
«Auf Grund des zu erwartenden Rekord-Nettoumsatzes von 584 Mio. Franken (inkl. Sponsoring) für 2004 wird für das Überschreiten der 600-Millionen-Grenze 2005 lediglich ein Wachstum von 4% benötigt - angesichts eines Zuwachses von rund 10% im Jahre 2004 eine durchaus realistische Möglichkeit», hält die Publisuisse weiter fest. Sie geht ausserdem davon aus, dass der Marktanteil der Fernsehwerbung in der Schweiz weiter zunehmen dürfte. «Bei mehr oder weniger gleich bleibendem Angebot könnte der Anteil durchaus auf gegen 20% ansteigen.» 2003 lag der Anteil bei 16,2%.
Freitag
31.12.2004