Publimedia hat am Freitag eine «Mobile-too-Initiative» lanciert. Ziel der Initiative ist es, klassische Print- und Online-Kampagnen mit mobilen Anwendungen wie Mobile Display, Performance Advertising und mobilem Search Engine Advertising (SEA) zu ergänzen.
Die Schweiz verzeichne eine im Vergleich zu Europa sehr hohe Verbreitung von Smartphones und Tablets. Auch in der Nutzung von Apps gehöre die Schweiz zu den Spitzenreitern. «Deshalb hat die Werbepräsenz - zur richtigen Zeit am richtigen Ort - gegenüber dem Werbeumfeld deutlich an Wichtigkeit gewonnen», teilte die Key Account Unit von Publigroupe und Publicitas am Freitag mit.
Mit der «Mobile-too-Initiative» forciere Publimedia, bestehende klassische Print- und Online-Kampagnen mit Mobile Display, Performance Advertising und mobilem SEA zu ergänzen.
Neben ihrer Beratungskompetenz in den Bereichen Print- und Online-Medien biete Publimedia auf ihrer Online-Plattform «AdMarket» Services und Tools für die Planung, Kalkulation, Buchung und Abwicklung sowie für das Controlling und Reporting von Kampagnen an. «36 Mitarbeitende mit Spezialisten im Print- und Onlinebereich setzen sich für Online, Print, Mobile und Tablet und deren intelligente Verknüpfung ein, mit dem Ziel, den Kunden eine Effizienzsteigerung im Bereich Marketing zu ermöglichen», warb das Publigroupe-Unternehmen am Freitag in eigener Sache.