Der Publikumsrat für die Deutschschweiz der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG-D) hat zwei neuere Angebote unter die Lupe genommen und gute Noten dafür verteilt. Die SRG-Themenwoche «Integration» mit über 60 Radio- und Fernseh-Sendungen und Online-Dossiers habe das 25-köpfige Gremium «beeindruckt mit der Themenvielfalt und dem Facettenreichtum der Sendungen». Eine Ratsmehrheit wünschte darum, dass das Thema Integration auch in Zukunft beim Schweizer Fernsehen und bei Radio DRS starke Beachtung finden soll.
Mit Produktionen aus den Abteilungen Information, Kultur, Unterhaltung, Sport sowie Wissen mySchool sei die Integrationswoche breit abgestützt gewesen. Viele Ausländerinnen und Ausländer seien zu Wort gekommen oder in ihrem Umfeld gezeigt worden. Auch ihre Situation in der Schweiz und das Zusammenleben mit den Einheimischen sei analysiert und diskutiert worden. Dabei seien nicht wie in der Vergangenheit nur Problemzonen thematisiert, sondern auch positive Beispiele und Erfolgsgeschichten gezeigt worden. Die Sendungen hätten auf gewohnt hohem Niveau grosse Sensibilität im Umgang mit den Minderheiten bewiesen und facettenreiche Sendungen geboten, ohne dass es zu einem «Overkill» gekommen sei.
Gleichzeitig beurteilte der Publikumsrat auch den neuen Webauftritt von Schweizer Radio DRS. Er sei «äusserst umfangreich, aktuell und qualitativ hochstehend», heisst es dazu. Allerdings habe eine Mehrheit das Eingangsportal als überladen empfunden. In Bezug auf Navigation und bei der Handhabung durch Mac-User wünscht sich der Publikumsrat noch Verbesserungen. Gesamthaft befinde sich Radio DRS mit dem Webauftritt aber auf dem richtigen Weg.
Freitag
18.04.2008