Der Publikumsrat für den deutschsprachigen Raum der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die Sendung «Treffpunkt» auf Radio DRS 1 als «unterhaltende und informative Begleitsendung» gelobt. Mit Befriedigung habe der Rat zur Kenntnis genommen, dass die teilweise überstrapazierten Gespräche mit Hörerinnen und Hörern in letzter Zeit spürbar reduziert worden seien. Damit begegne man der Gefahr des Zerredens und des Abdriftens in belangloses Geplauder, teilte das Gremium am Freitag mit.
Gute Noten vom Publikumsrat gab es im Weiteren für das breite Themenspektrum der Sendung. Ausserdem seien die Themen nahe am Alltag des DRS-1-Publikums und hätten oft einen guten Bezug zur Aktualität. Es würden häufig originelle und überraschende Zugänge zu den Themen gesucht, was der Rat ebenfalls erfreut zur Kenntnis nahm. Die Vielfalt an Formaten wertet der Publikumsrat als Stärke der Sendung, mit der sie sich von anderen Sendungen abgrenzen könne. Besonders Gefallen finden die Reportagen, die Gespräche im Studio oder die Griffe ins Archiv.
Über die Länge der Sendung ist man sich im Rat nicht einig: Den einen würde eine einstündige Sendung reichen, andere finden zwei Stunden angemessen. Beim Online-Angebot würde es der Publikumsrat begrüssen, wenn der Zugang zum Archiv verbessert und mehr Serviceleistungen wie zusätzliche Informationen und Tipps aus den Sendungen angeboten würden.
Freitag
22.08.2008