Content:

Montag
26.09.2005

Weil gegen ihn wegen finanziellen Unregelmässigkeiten mehrere Strafuntersuchungen laufen, hat sich PubliGroupe-Vizepräsident Fritz Schuhmacher als Verwaltungsratspräsident der Vogt-Schild-Holding («Solothurner Zeitung») bis auf weiteres freistellen lassen. Grund sind die Ermittlungen gegen die Treuhandgesellschaft Itag in Basel. Wie die Vogt-Schild-Gruppe am Montag mitteilte, begründete Schuhmacher den Antrag auf Freistellung mit der Mehrbelastung aufgrund der Ermittlungen. Die Präsidialgeschäfte würden derweil von Beat Lorétan, Vizepräsident des Verwaltungsrats, wahrgenommen.

Die Basler Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Internationale Treuhandgesellschaft AG (Itag) wegen Vermögensdelikten, wie die «SonntagsZeitung» am 11. September gemeldet hatte. Ausgelöst worden war die Strafuntersuchung durch die Anzeige eines früheren Itag-Angestellten. Schuhmacher ist Verwaltungsratsdelegierter der Itag. Wie die Vogt-Schild-Gruppe weiter mitteilte, wurde an einer ausserordentlichen Generalversammlung am 20. September Peter Wanner, Delegierter der AZ Medien AG, neu in den Verwaltungsrat gewählt. Damit werde der Übernahme des Aktienanteils der PubliGroupe an Vogt-Schild durch die AZ Medien-Gruppe Rechnung getragen. Die Übernahme des Aktienpakets war im Juni beschlossen worden. Gleichzeitig gaben die vier an der «Mittelland Zeitung» beteiligten Medienhäuser AZ Medien-Gruppe («Aargauer Zeitung») Vogt-Schild-Gruppe (SZ), Dietschi AG («Oltner Tagblatt») und Zofinger Tagblatt AG («Zofinger Tagblatt») die Fortsetzung ihrer Kooperation bekannt. - Mehr dazu: Schwere Vorwürfe gegen PubliGroupe-Vize Schuhmacher