Content:

Dienstag
22.05.2007

Die Schweizer Werbevermittlungsfirma Publigroupe und der deutsche Medienkonzern Axel Springer («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) haben rückwirkend auf den 1. Januar 2007 gemeinsam die in Berlin ansässige Online-Marketingfirma Zanox.de gekauft. Der Kaufpreis belaufe sich auf 214,9 Mio. Euro zuzüglich einer erfolgsabhängigen Zahlung. Der Kaufpreis werde zu 60 Prozent durch Axel Springer und zu 40 Prozent durch die Publigroupe getragen, teilten die Unternehmen am Dienstag gemeinsam mit. Die Akquisition stehe unter dem Vorbehalt der Genehmigungen durch die Kartellbehörden in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich.

Die im Jahr 2000 gegründete Zanox.de bietet werbetreibenden Unternehmen, E-Commerce-Anbietern und Online-Shop-Betreibern eine internetbasierte Plattform für den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen (Multichannel-Commerce). Kern des Leistungsangebots ist ein Netzwerk aus mehr als einer Million Vertriebspartnern in über 180 Ländern, die Unternehmen für Vermarktung und Vertrieb nutzen können. Zanox stellt hierfür eine Infrastruktur sowie Dienstleistungen in über 30 Ländern zur Verfügung. Zanox beschäftigt derzeit weltweit mehr als 275 Mitarbeiter. Es sei geplant, die Zanox-Aktivitäten in zwei Gesellschaften zu gliedern, die sich an den geografischen Schwerpunkten der beiden Aktionäre orientieren, heisst es in der Mitteilung weiter.

Die Publigroupe hat sich laut der Mitteilung vom Dienstag «strategisch das Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren das digitale und internationale Geschäft weiter zu entwickeln». Die Investition in Zanox sei «ein zentraler Teil unserer neuen Strategie, die uns erlaubt, unsere Position im Segment digitale Marketing-Dienstleistungen markant auszubauen», sagte dazu Publigroupe-CEO Hans-Peter Rohner laut dieser Mitteilung. Mit der Übernahme von Zanox und dank der Partnerschaft mit Axel Springer will die Publigroupe «in diesem zukunftsgerichteten Markt international rasch wachsen können», wird er weiter zitiert.