Content:

Donnerstag
22.12.2005

Der Westschweizer Medien- und Werbekonzern Publigroupe hat seine Resultate für das Jahr 2004 angepasst: Dank einer Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS- Normen ab dem Jahr 2005 hat sich das Ergebnis für 2004 verbessert. Besonders das Eigenkapital habe eine markante Erhöhung von 381 Mio. auf 515 Mio. Franken (+35%) erfahren, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Dies sei hauptsächlich auf die neue Bewertung gewisser Aktiven nach Marktwerten und nicht wie bis anhin nach deren historischen Werten oder Akquisitionskosten zurückzuführen.

Weiter hat Publigroupe die Darstellung des Betriebsergebnisses (EBIT) modifiziert: Neu wird der Ertrag aus den Immobilien und anderen ausserordentlichen Ergebnissen miteingeschlossen. «Somit erhöht sich das Betriebsergebnis von 67 auf 76 Mio. Franken», schreibt der Vermarkter. Das Nettoergebnis ändert sich jedoch aufgrund der neuen Rechnungslegungsnormen nur leicht, es «steigt um 7% von 53 Millionen auf 56 Millionen Franken». Publigroupe rechnet jedoch damit, dass das Nettoergebnis 2005 aufgrund der Wertsteigerung des Wertschriftenportfeuilles «markant höher» ausfallen wird.

Der Umsatz lag 2004 bei 1,981 Mrd. Franken. Die Anwendung der neuen Rechnungslegungsstandards zeitige keine unerwarteten Auswirkungen, sondern sie führten zu einer grösseren Transparenz bei der Auswertung der Aktiven, kommentiert das Unternehmen die Umstellung. Schliesslich könne die Performance der Gruppe besser gemessen und mit anderen Unternehmen verglichen werden, schreibt Publigroupe weiter.