Content:

Montag
27.08.2007

Die Inseratevermittlerin Publigroupe hat im ersten Halbjahr 2007 den Umsatz um 4,2 Prozent auf 1074.4 Millionen Franken gesteigert und das Nettoergebnis auf 58.4 Mio. Fr. mehr als verdoppelt. Begünstigt wurde das Ergebnis durch den Gewinn von 27.6 Mio. Fr. nach Steuern aus dem Aktienverkauf von 24/7 Real Media. Das Betriebsergebnis (Ebit) macht 34.8 Mio. Fr. aus, und vor den Abschreibungen beträgt das Betriebsergebnis (Ebitda) 21.8 Mio. Fr.

Beschleunigt worden sei das Wachstum durch das leicht höhere Werbeaufkommen in der Schweizer Presse (+ 1,8%) sowie die positive Geschäftsentwicklung der Gruppe in den internationalen Märkten (+ 7,5%) und bei den elektronischen Medien (+ 61,5%), schreibt die «P» zu diesen Zahlen. Die Zunahme ist primär auf den um 73,7% höheren Ebit von Publipresse und auf den Gewinn von 4.9 Mio. Fr. aus Veräusserungen und dem Tausch von Minderheitsbeteiligungen an Verlagen zurückzuführen. Auf vergleichbarer Basis nahm der Ebit um 3.9 Millionen ab, was zum Teil den zahlreichen Effizienz fördernden Massnahmen im Verkauf sowie der Ausweitung der Angebote im Online-Bereich in allen Divisionen anzurechnen sei. Dazu beigetragen habe auch der Rückstand bei Publidirect und Cinecom (Bereich Kinowerbung).

Für das zweite Halbjahr 2007 rechnet Publigroupe mit einem «nachhaltigeren Umsatzwachstum» gegenüber dem ersten Semester, hiess es weiter. Nachholpotenzial bestehe insbesondere bei Publidirect und Cinecom. Die «P» hofft auf eine positive Auswirkung auf den Ebit, der zudem von der Integration von Zanox und dem geschätzten Buchgewinn aus im Juli 2007 getätigten Veräusserungen und dem Tausch von Minderheitsbeteiligungen an Verlagen in der Höhe von insgesamt 10 Mio. Fr. profitieren soll.