Content:

Mittwoch
29.03.2006

Die Publigroupe hat im vergangenen Jahr ihren Umsatz um 1,7% wieder über die Grenze von 2 Mrd. Franken und den Nettogewinn von 70 auf 85 Mio. Franken gesteigert. Dies teilte der Werbevermarktungskonzern am Mittwoch mit. Der «in stabilen bis leicht rückläufigen Märkten» erzielte Jahresabschluss mit einem Umsatz von 2,015 Mrd. Franken (Vorjahr: 1,981 Mrd. Franken) sei «ein gutes Ergebnis», werten Geschäftsleitung und Verwaltungsrat das Resultat. Sie legen in diesem Zusammenhang vor allem Wert auf die Feststellung, es seien «bedeutende Mittel für die Entwicklung neuer Aktivitäten in den Bereichen elektronische Medien und Online» aufgewendet worden. Die Aktionäre sollen vom guten Ergebnis mit einer Nennwertrückzahlung von 9 Franken und einer Dividende von 2 Franken je Aktie profitieren, schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung vor.

Im Detail weist die Jahresrechnung ein Betriebsergebnis vor Abschreibungen von 63 Mio. Franken (2004: 66 Mio. Franken) aus und ein Betriebsergebnis von 72 Mio. Franken (2004: 76 Mio. Franken). Nur dank eines deutlich gesteigerten Finanzergebnisses von 25 Mio. Franken (Vorjahr: 7 Mio. Franken) konnte das Ergebnis vor Steuern von 83 auf 98 Mio. Franken gesteigert werden. Besonders interessant sind die Ausführungen zum Thema «Geschäfte im Aufbau», wo der Bereich der elektronischen Medien zusammengefasst ist. Cinecom (Kinowerbung -10%, Fernsehen +3%), Internetwerbung (Web2com +10,5%) und Crossmedia-Angebote würden «weiterhin hohe Investitionen erforderlich» machen. Dieses Segment weist deshalb bei einem Umsatz von 68 Mio. Franken einen Betriebsverlust von 5 Mio. Franken aus. - Mehr dazu: Die segmentierte Publigroupe und Publigroupe: Gewinnrückgang wegen höherer Steuern