Der Anzeigenvermarkter PubliGroupe hat im ersten Quartal 2004 einen weiteren Rückgang der Werbeeinnahmen verbucht. Auf die Schweiz und Publipresse bezogen betrug das Minus gegenüber dem Vorjahr 3,6 Prozent. Immerhin ist das Ergebnis im März dieses Jahres positiv ausgefallen. Seit drei Jahren war dies das erste Mal, dass ein Monat gegenüber seinem Vorjahresvergleichswert besser ausfiel, erklärte PubliGroupe-Chef Hans-Peter Rohner in einem Interview mit der «HandelsZeitung» vom Mittwoch.
Rohner sprach von einer «Stabilisierung in der Talsohle». Er hoffe aber, dass es im zweiten Halbjahr noch zu einem allgemeinen Branchenwachstum von zwei bis drei Prozent kommen werde. Sollte es nicht zu unvorhergesehenen Einbrüchen kommen, dürfte die PubliGroupe das operative Ergebnis gegenüber 2003 steigern können. Nach der Restrukturierung konzentriere sich die PubliGroupe nun vor allem auf die Märkte Osteuropa und China, sagte Rohner weiter. Das Unternehmen sei mit 48 Mitarbeitern in China daran, ein Netz von Verkaufsstellen für Inserate aufzubauen. Ein grosses Potenzial sieht Rohner auch im spanischsprachigen Markt in den USA.
Mittwoch
02.06.2004