Die Publigroupe, grösste Vermarkterin von Werbung in der Schweiz, hat im ersten Halbjahr 2004 erstmals seit dem Jahr 2000 wieder eine positive Entwicklung des Umsatzes ausgewiesen (986,4 Mio. Franken gegenüber 983,7 Mio. Franken). Das Betriebsergebnis verbesserte sich um 62% auf 35,8 Mio. Franken. Auch die Aussichten für das ganze Jahr seien «gleichermassen positiv», schreibt die Publigroupe in ihrem am Montagmorgen veröffentlichten Bericht. Diese Situation «reflektiert eine Stabilisierung der Marktlage im Bereich der Pressewerbung in der Schweiz nach drei Jahren starken Rückgangs und die sich international in diesem Marktsegment bereits abzeichnende Erholung», schreibt die Publigroupe. Zum guten Ergebnis beigetragen haben auch die Restrukturierungen, mit denen die Publigroupe den Betriebsaufwand von 198,1 Mio. auf 191,2 Mio. Franken reduziert hat.
«Die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren, welche die Werbemärkte beeinflussen, haben sich weltweit wieder vorteilhafter entwickelt. Sie zeitigten bereits eine positive Wirkung auf gewisse Inserentenkategorien und Märkte, vermochten jedoch, insbesondere in der Schweiz, noch keine allgemeine Rückkehr zu einem nachhaltigen Wachstum zu bewirken», heisst es weiter.
Das erste Halbjahr 2004 habe sich entsprechend den Erwartungen entwickelt: eine fortschreitende Stabilisierung der Pressewerbung in der Schweiz (PubliPresse, Umsatz: -2%), eine beginnende Erholung in den Werbemärkten in Asien sowie in den Ländern Südeuropas (Publicitas Promotion Network: +8%) und weiterhin erfolgreiche Gelbe Seiten, die sich, bei einem vergleichbaren Erscheinungsprogramm, auf dem bereits sehr hohen Niveau halten konnten. Das Wachstum bei PubliDirect (+6%) sei vor allem auf die Erscheinungsdichte im ersten Semester zurückzuführen.
Zugelegt habe auch die Beratungsfirma für Interaktives Marketing/e-business namics mit einem Umsatzplus in den ersten sechs Monaten von 22%. Die Zahlen im Detail: http://www.publigroupe.com
Montag
30.08.2004