Content:

Mittwoch
31.03.2004

Der Waadtländer Werbe- und Medienkonzern Publigroupe konnte im Jahr 2003 einen Reingewinn von 58 Mio. Franken verbuchen, nach einem Verlust von 30 Mio. Franken im Jahr davor, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab. Das Betriebsergebnis beträgt 34 Mio. Franken, gegenüber 41 Mio. Franken im Jahr 2002. Dank «signifikanten Kostensenkungen» schrieben alle operativen Bereiche schwarze Zahlen. Wegen des weiterhin rückläufigen Werbemarkts verlor das Unternehmen jedoch 10% an Umsatz. Dieser machte im vergangenen Geschäftsjahr 1,94 Mrd. Franken aus. Der Umsatzverlust sei vor allem auf die Einbussen bei der für Pressewerbung in der Schweiz tätigen Publipresse zurückzuführen, hiess es weiter.

Hauptursache für das schlechte Resultat von Publipresse war der Einbruch bei den Stellenanzeigen um 34%. Die kommerzielle Werbung ging um 7% zurück. Bei der Immobilienwerbung blieb das Ergebnis um 9% hinter dem letztjährigen zurück. Der Personalbestand wurde letztes Jahr in den beiden für Pressewerbung zuständigen Bereichen Publipresse und Publicitas Promotion Network (Ausland) gesenkt. Ingesamt wurde die Zahl der Angestellten um 195 reduziert. Die Restrukturierung ist gemäss Hans-Peter Rohner, Chef des Unternehmens, nun abgeschlossen. 2004 stehe im Zeichen des Wachstums.