Die Publigroupe musste im vergangenen Jahr einen Gewinnrückgang um 9% auf 53 Mio. Franken hinnehmen. Vor Steuern resultierte ein Gewinn von 83 Mio. Franken. Das sind 11% mehr als im Vorjahr. Der Betriebsgewinn nahm dank Produktivitätssteigerungen um 96% auf 67 Mio. Franken zu. Der um 222 Prozent angestiegene Steueraufwand frass aber wesentliche Teile des Betriebsgewinns wieder weg. «Wir sind sehr zufrieden über das Betriebsergebnis. Es kam in einem äusserst anspruchsvollen Umfeld zustande», freute sich Generaldirektor Hans-Peter Rohner.
Freuen konnte sich Rohner auch über die Umsatzentwicklung, selbst wenn der konjunkturelle Aufschwung nicht so stark ausfiel wie erhofft. Denn, erstmals seit drei Jahren konnte wieder ein Umsatzwachstum verbucht werden. Wie schon im Februar vermeldet, stieg der Umsatz um 2% auf 1,981 Mrd. Franken. Zur Hälfte stammt der Zuwachs aus innerem Wachstum, zur anderen Hälfte stammt er aus der Übernahme der Cinecom vom Juli 2004. Die Werbung in Printprodukten stieg im Auslandgeschäft um 9%, während sie in der Schweiz erneut zurückkrebste - diesmal mit einem Prozent.
Dieses Segment sei nach einem Wachstum im zweiten Halbjahr 2004 zurzeit sehr volatil. Es gebe keinen eigentlichen Trend, da die Werbekunden im derzeitigen konjunkturellen Umfeld unterschiedlich agierten. «Strategische Entscheide wie die intensivierte Zusammenarbeit mit der NZZ-Gruppe werden sich in der Zukunft aber sehr positiv auswirken», sagte Rohner. Dass die operativen Ergebnisse gestiegen sind, erklären die Publigroupe-Verantwortlichen auch mit der gestiegenen
Produktivität. Der Betriebsaufwand konnte um 3% auf 394 Mio. Franken gesenkt werden. Insgesamt belaufen sich die seit 2001 auf vergleichbarer Basis erzielten Kostensenkungen auf 92 Mio. Franken.
Das Finanzergebnis verringerte sich um 74% auf 11 Mio. Franken. Damit bewege es sich wieder im normalen Rahmen, erklärte die Publigroupe. In den Jahren 2000 bis 2003 war es stets durch ausserordentliche Erträge oder Kosten stark beeinflusst worden. Trotz des Rückgangs des Konzerngewinns will das Unternehmen die Dividende von 8 auf 9 Fr. erhöhen. Die sehr gesunde Gewinn- und Bilanzstruktur lasse diese Steigerung zu, hiess es. Damit beträgt die Gewinnausschüttungsquote 41%. Für 2005 zeigte sich PubliGroupe vorsichtig optimistisch. Die Werbemärkte dürften sich auch im laufenden Jahr nicht markant verbessern. Siehe auch Publigroupe: Mehr Umsatz, mehr Gewinn
Mittwoch
23.03.2005