Zwar erscheint der Publicitas-Index als ein Trendmelder für das Inseratevolumen in der Schweiz erst im März wieder mit exakten Zahlen, aber schon jetzt ist klar, dass sich ein guter Pressewerbemonat Februar abzeichnet. «Der Januar war nicht gut, eine Fortsetzung des Dezembers», sagte Georg Csernatony von der Publicitas-Generaldirektion am Mittwoch zum Klein Report. Hingegen sehe der Februar gut aus, gab er weiter bekannt, «vermutlich eine Verlagerung von zurückbehaltenen Inseraten aus der Vorperiode». Im Januar seien die Rubrikeninserate gut gelaufen, vor allem im Bereich der Stellen, nicht aber die kommerziellen Annoncen, liess er weiter verlauten.
Der Publicitas-Index erscheint erst im März wieder für die Monate Januar und Februar zusammen, weil die Verantwortlichen künftig die Immobilien-Anzeigen separat ausweisen wollen. Dies mache Anpassungen der Kalkulationsgrundlagen erforderlich, teilte die Inseratevermittlerin in der Nacht auf Mittwoch mit. «Die bisher schon separat ausgewiesenen Stellen haben einen Anteil von etwa 15% am Gesamtvolumen, und bei den Immobilien sind es etwa 10 bis 12%», sagte dazu Georg Csernatony. Genauere Zahlen zu diesem Bereich entsprechen deshalb einem Bedürfnis. - Mehr dazu: Publicitas-Index schloss Jahr im Minus ab
Mittwoch
15.02.2006