Content:

Montag
09.01.2006

«Einen grossen Schritt vorwärts» will die Inserateverkäuferin Publicitas laut ihrem CEO Otto Meier mit einem Angebot machen, das im ersten Quartal 2006 online gehen soll. Unter dem Namen «Publisherconnect» geht es dabei um eine vollintegrierte Online-Rubriken-Marktplatzlösung, eine eigentliche Drehscheibe zwischen Inserenten einerseits und Online- sowie Print-Medien anderseits. Bereits sind das «St. Galler Tagblatt» und die Société Neuchâteloise de la Presse («L`Impartial», «L`Express», «Arc Hebdo» und «La Côte» als Partner in das Projekt eingestiegen, teilte die P am Montag mit.

Mit «Publisherconnect» werden laut P-Communiqué «sämtliche Rubriken (Immobilien, Stellen, Autos, etc.) abdecken. Die neue Applikation soll alle Rubrikeninserate in einem gemeinsamen Content-Management-System integrieren. Den Inserenten werde mit «Publisherconnect» eine weit reichende Optimierung ihres Inserate-Managements unter Einbezug der eigenen Tools und der eigenen Homepage ermöglicht. Für die Verleger bite «Publisherconnect» eine frei gestaltbare technologische Basis, die sich an individuelle Vorgaben anpassen lasse, beispielsweise für Design, Medienauswahl, Definition der Angebote und Preise, usw.

Trägerin von «Publisherconnect» ist die im Mai 2005 gegründete Publicitas-Unternehmens-Einheit «Publiconnect». Sie habe den Auftrag, ein Key Account Management inklusive aller technischen Elemente sowohl für die Betreuung der grössten Rubrikenkunden als auch für die Verleger aufzubauen. Zur Erstellung seien Ressourcen aus der ganzen PubliGroupe gebündelt worden; am Grossrojekt wirken auch je 20 Spezialisten der beiden Konzerntöchter Consultas und Namics mit, heisst es weiter.