Die nationalen Wahlen und der weiterhin boomende Stellenmarkt haben dem Schweizer Anzeigen-Index der Inseratefirma Publicitas im Monat Oktober zu einem Plus von 0,7 Prozentpunkten verholfen. Unterstützt wurde dies durch einen zusätzlichen Arbeits- und Werbetag im Vergleich zum Vorjahr. Hingegen war die Bilanz bei der kommerziellen Werbung negativ, und auch die Immobilien-Inserate krebsten um 0,8 Prozentpunkte zurück.
Der Publicitas-Index nahm von 97,6 auf 98,3 Punkte zu, teilte die Publicitas in der Nacht auf Samstag mit. Die alle vier Jahre fälligen Wahlen für das Schweizer Parlament seien wegen der umfangreichen Investitionen der grossen Parteien massgeblich. Aufgrund der weiterhin steigenden Entwicklung der Finanzinserate habe sich auch die Kategorie Gelegenheitsinserate im vergangenen Monat bestens entwickelt. Ausserdem seien die Stelleninserate «ungebrochen im Vormarsch», heisst es wörtlich, und zwar von 188,9 auf 192,7 Punkte.
Als Grund für den Rückgang bei der kommerziellen Werbung nennt die «P»-Mitteilung eine Abnahme der Beilagen und einen Rückgang der Investitionen von Branchen wie zum Beispiel die Versicherungen. In einem noch etwas ausgeprägteren Ausmass seien die Immobilieninserate von 92,4 auf 91,6 Punkte gesunken.
Samstag
17.11.2007