Der Publicitas-Index über Werbeausgaben für kommerzielle Anzeigen wie auch für Beilagen ist im Februar 2009 von 88,3 auf nunmehr 86,0 Punkte gefallen. Damit sei der Index «auf den tiefsten Stand seit Juni 2002» gefallen, teilte die «P» am Montag mit. «Nebst der konjunkturellen Flaute, die auf alle Anzeigenkategorien abfärbt, schlägt auch zu Buche, dass im Monat Februar 2009 im Vergleich zum Schaltjahr 2008 eine Ausgabe fehlte», schreibt die Publicitas dazu.
Laut «P» gehören die Banken und die Telekommunikationsunternehmen «zu derjenigen Gruppe, welche die Ausgaben für Anzeigenwerbung am stärksten gesenkt haben». Der Abwärtstrend umfasse mittlerweile sämtliche Regionen in der Schweiz und alle Kundensegmente. Die Zahl der Immobilienanzeigen und der Stellenanzeigen nehme weiterhin ab, was wenig überrasche. Nur die Abstimmungskampagnen Anfang Februar haben den Rückgang der Gelegenheitsinserate etwas gebremst.
Der Teilindex Stelleninserate ist wesentlich volatiler als der Publicitas-Index und weist einen starken Rückgang auf. Er büsst 9,8 Punkte ein und fällt von 179,7 auf 169,9 Punkte. Der Teilindex Immobilieninserate fällt ebenfalls, und zwar von 67,8 auf 66,0 Punkte. Die Ursache für die seit 2006 zu beobachtende Entwicklung liegt bei den nicht vorhandenen Verkaufs- und Mietobjekten, schreibt die «P».
Montag
16.03.2009