Im April 2006 bekommt der Publicitas-Index die Auswirkungen der im Vergleich zum gleichen Vorjahresmonat unterschiedlichen Anzahl Ausgaben zu spüren. Hauptsächlich aufgrund der drei fehlenden Ausgaben geht er von 92,8 auf 92,2 Punkte zurück, was einem Rückgang von 0,6 Punkten entspricht, wie die Publicitas am Dienstagabend informierte.
Obwohl alle Inseratekategorien von dieser Verschiebung des Kalenders beeinflusst werden, scheinen die verschiedenen Rubriken (Rubriken-Inserate) stärker davon betroffen zu sein. Die kommerziellen Inserate verzeichnen einen Rückgang, jedoch fiel er weniger ausgeprägt als erwartet aus: Zum ersten Mal seit Jahren stellen wir eine willkommene Investitionszunahme bei den nationalen Inseraten fest, während die lokalen und regionalen Kunden sich weiterhin gut entwickeln, wie die Publicitas weiter mitteilte.
Der Index Stelleninserate steigt von 141,1 auf 141,3 Punkte, was einem Aufschwung von 0,2 Punkten entspricht. Diese verlangsamte Entwicklung ist ebenfalls auf die unterschiedliche Anzahl Ausgaben zurückzuführen. Für die nächsten Monate erwartet die Publicitas ein ausgeprägteres Wachstum. Infolge der reduzierten Anzahl Ausgaben sinkt der Index Immobilien-Inserate von 97,2 auf 95,8 Punkte, was einer Abnahme von 1,4 Punkten entspricht. Siehe auch: Leichtes Wachstum für Publicitas-Index im März
Dienstag
16.05.2006