Der Publicitas-Index habe im Januar 2007 ein kontinuierliches Wachstum von 93,8 auf 94,5 Punkte verzeichnet. «Dies entspricht einem beachtlichen Aufschwung», schrieb der Inseratevermittler dazu am Donnerstagabend. Eine ausschlaggebende Rolle bei der positiven Entwicklung der Pressewerbung haben dabei die Stelleninserate gespielt, deren Index von 158,0 auf 162,1 Punkte geklettert sei. Aber auch bei den anderen Inseratekategorien sei ein Aufschwung festzustellen, heisst es in der Mitteilung. Die kommerziellen Inserate profitieren von der starken Dynamik bei den Automobil-Importeuren und den Banken sowie von der positiven Haltung der Lokalkunden und der nationalen Kunden. Ebenso sei bei den Gelegenheitsinseraten ein nennenswerter Zuwachs festzustellen, der vor allem den überdurchschnittlich zunehmenden Finanzinseraten zu verdanken sei. Einzig die Immobilieninserate hinken hinter der positiven Marktentwicklung her. Deren Index sei von 96,7 auf 96,3 Punkte gesunken. Dafür verantwortlich seien hauptsächlich die rückläufigen Investitionen der Immobiliengesellschaften und der Gelegenheitskunden.
Donnerstag
15.02.2007