Content:

Donnerstag
15.06.2006

Im Mai 2006 profitiert der Publicitas-Index von zwei Ausgaben mehr im Vergleich zum gleichen Vorjahresmonat. Unter anderem gestützt auf diese vorteilhafte Ausgangslage, steigt er von 92,2 auf 92,6 Punkte, was einem Aufschwung von 0,4 Punkten entspricht, wie die Publicitas am Donnerstag informierte. Auf diesem Hintergrund verzeichneten die meisten Inseratekategorien eine Zunahme ihres Volumens. Branchen wie Grossverteiler, Banken und Versicherungen entfalteten eine überdurchschnittliche Dynamik. Diese generell zu beobachtende Entwicklungstendenz kommt seit Monaten auch bei den Stelleninseraten verstärkt zum Ausdruck.

Trotz vorteilhafter Kalenderverschiebung stellt die Publicitas bei den Beilagen und den politischen Inseraten einen Rückgang fest. Die letzteren bekommen die Auswirkungen der im Vergleich zu Mai 2005 wenig Aufsehen erregenden Abstimmungen zu spüren. Der Index Stelleninserate steigt von 141,3 auf 144,1 Punkte, was einem Aufschwung von 2,8 Punkten entspricht. Diese seit 2004 häufig wiederkehrende, positive Entwicklung ging einher mit einer regelmässig sinkenden Arbeitslosenquote. Der Index Immobilien-Inserate verzeichnet etwas langsamere Fortschritte und steigt von 95,8 auf 96,5 Punkte, was einer Zunahme von 0,7 Punkten entspricht, wie die Publicitas weiter mitteilte. Siehe auch: Publicitas-Index mit Rückgang im April