Der Publicitas-Index über die Entwicklung der Werbeausgaben in der Tagespresse ist im April von 94,0 auf 94,2 Punkte gestiegen. Allerdings hatte der Vorjahresmonat wegen späterer Ostern 2 Ausgaben weniger gehabt. Wie Publicitas in einem Communiqué vom Dienstag schreibt, sind für die Verbesserung neben der Ausgabenverschiebung auch beträchtlich höhere Investitionen in Immobilien- und Stellenanzeigen verantwortlich. Bei den Gelegenheitsinseraten fehlten jedoch nach wie vor politische Themen. Relativ bescheiden sei die Entwicklung bei den kommerziellen Inseraten, trotz ausgeprägter Dynamik bei den Automobilimporteuren, den Banken sowie in der Tourismusbranche. Der Index Stelleninserate stieg im April von 125,7 auf 128,1 Punkte. Dieses bemerkenswerte Wachstum sei vor allem den Arbeitsvermittlungsbüros, den Behörden und der Industrie zuzuschreiben. Siehe auch: Schweizer Tagespresse wegen Ostereiersuchen im Minus
Mittwoch
18.05.2005