Content:

Sonntag
18.09.2005

«Im Monat August weist der Index die gleiche Anzahl Ausgaben auf wie im Vorjahr. Trotzdem sinkt er von 93,7 auf 93,5 Punkte, was einem leichten Rückgang um 0,2 Punkte entspricht», schreibt die Publicitas in einer Meldung vom Freitagnachmittag. Die kommerziellen Inserate verzeichnen erneut einen Rückgang, der die Gesamtentwicklung des Inseratemarktes nachteilig beeinflusst. Die Ursache dafür liegt beim Investitionsrückgang seitens der Grossverteiler, Automobil-Importeure sowie der Telekommunikations-Unternehmen, wie es weiter heisst.

«Bei den anderen Inseratekategorien, stellen wir eine leichte Zunahme bei den Stelleninseraten sowie ein klares Wachstum bei den Gelegenheitsinseraten fest. Die Letzteren profitieren von den zahlreichen Inseraten, die im Vorfeld der Abstimmungen vom 25. September erschienen», lässt Publicitas weiter wissen. Trotz leichter Verschlechterung der Lage auf dem Arbeitsmarkt im Monat August zeigt der Index Stelleninserate weiterhin eine leicht positive Tendenz. Er steigt von 130,1 auf 130,7 Punkte, was einer Zunahme um 0,6 Punkte sowie dem bisher höchstem Wert in diesem Jahr entspricht. Siehe auch: Publicitas-Index im Juli-Loch