Content:

Montag
15.06.2009

Die Zürcher Werbeagentur Publicis hat an der europäischen ADC-Preisverleihung in Barcelona am Wochenende als einzige Schweizer Agentur eine Gold-Medaille erhalten. Ausgezeichnet wurde der virale Spot «Cezanne» für die Zürcher Art Poster Gallery, der sich auf den Raub von Bildern aus dem Bührle-Museum bezog. Im Rennen um die Preise in über einem Dutzend Kategorien standen insgesamt 960 Kampagnen aus 20 Ländern, gab der europäische Art Directors Club bekannt. Publicis-Kreativchef Martin Denecke zeigte sich dem Klein Report gegenüber erfreut über die Auszeichnung: «Der ADC-Europa-Preis gehört zu den wichtigen Werbe-Preisen, das macht schon Freude.»

Nominiert, aber letztlich nicht ausgezeichnet wurden im Weiteren die Babuschka-Kampagne von Advico Young & Rubicam für die «Sonntags-Zeitung» (TV, Kino, Plakate und Inserate), das Sujet «Sound Designer» (Kino) sowie die Euro-Kampagne (Plakate) von Ruf Lanz, das Inserat «WOZ kauft die UBS» der «Wochenzeitung», die Butter-Plakate der Schweizer Milch-Produzenten für Floralp, der Umzugsfilm auf der Homepage der Zürcher Agentur Metrographen sowie drei Eingaben von Pius Walker: Weathercam für Amnesty International, das Buch «Tanti Auguri» von Peter Zeindler für Bindella und das Kein&Aber-Inserat in der «Bild»-Zeitung.

Von den insgesamt 20 Gold-Medaillen gingen nicht weniger als 14 an deutsche Agenturen. Auch den «Grand Prix» heimste Deutschland ein und zwar die Agentur Heimat in Berlin für die in verschiedenen Medien lancierte Kampagne für Hornbach. Zweimal Gold holten spanische Agenturen, je ein Gold-Award ging nach Polen, Italien, Portugal und eben in die Schweiz.