Von den Deutschschweizer Privatradios erreichte im ersten Halbjahr das Oberwalliser Radio Rottu mit 36,7% den grössten Marktanteil in seinem Sendegebiet. Auf dem zweiten Platz folgt Radio Argovia mit 24,4%. Platz drei belegt das Solothurner Radio 32 mit 20,3%. Der prozentuale Marktanteil ist der Prozentanteil der Hördauer eines Radios in seinem Empfangsgebiet, gemessen an der Hördauer aller Radios im Empfangsgebiet. Den vierten Rang besetzt BeO mit 18,7%. Danach folgen Grischa/Piz (18,2), Pilatus (17,9), Central (16,9), Basilisk (13,9), Zürisee (12,6), Canal 3 (12,0), Top (11,4), Aktuell (10,6), Munot (10,4), RadioZ (9,8), Radio24 (9,1), Sunshine, Förderband/BE1, Emme, ExtraBE, Ri, Edelweiss, Freiburg, Regenbogen, Eviva, Radio 7, Radio 105 und Radio L. Dies ergibt die Erhebung der Publica Data, die am Donnerstag vorgestellt wurde.
Donnerstag
30.08.2001