Content:

Dienstag
12.06.2007

Mit einem Aktionstag haben Beschäftigte des neuen Telekommunikationskonzerns Nokia Siemens Networks gegen den geplanten Stellenabbau protestiert. In Italien, Deutschland, Belgien und Finnland nahmen am Dienstag Tausende an Kundgebungen teil. Gleichzeitig trafen sich in München Vertreter des Unternehmens und des Gesamtbetriebsrats. Dabei wollte das Management seine Abbaupläne nochmals erläutern. Der Betriebsrat lehnt diese jedoch ab: «Statt Personalabbau brauchen wir eine Innovationsoffensive gemeinsam mit den Beschäftigten», sagte ein Mitglied. Der Telekomausrüster Nokia Siemens hatte bereits einige Wochen nach dem Start angekündigt, weltweit 9000 von bisher 60 000 Arbeitsplätze zu streichen. In Deutschland sollen knapp 3000 der 13 000 Stellen wegfallen. Die Gewerkschaft IG Metall fordert das Management auf, «die Horror-Zahlen zurückzunehmen».