Content:

Dienstag
16.11.2004

Deutschlands grösster privater TV-Konzern, ProSiebenSat.1, startet einen deutschsprachigen Sender in den USA. Das Programm mit dem Namen ProSiebenSat.1 Welt gehe Anfang 2005 auf Sendung und werde über Satellit ausgestrahlt, teilte die ProSiebenSat.1 Media AG am Dienstag in München mit. Das Programm richtet sich an ein Publikum von etwa 1 Million Deutschsprachigen in den USA. ProSiebenSat.1 Welt sei ein erstes Projekt «zur Mehrfachverwertung unserer Inhalte», sagte ProSiebenSat.1-Chef Guillaume de Posch. Der Sender ProSiebenSat.1 Welt soll sich durch Abonnenten-Entgelte und Werbung finanzieren. Geplant sei, dass der Sender 2007 die Gewinnschwelle erreiche.

Es sei gelungen, mit überschaubarem Aufwand ein Auslandprogramm zu entwickeln, das künftig auch in weitere Märkte exportiert werden solle, sagte de Posch. Das Programm setze sich aus Beiträgen der verschiedenen Sender des Konzerns zusammen und werde aktuelle Nachrichten, Filme und andere Unterhaltungsformate beinhalten, teilte der Konzern weiter mit. Auch zwei Live-Übertragungen von Spielen der Fussball-Bundesliga seien geplant. - Mehr dazu: ProSiebenSat.1-Gewinn steigt trotz einzelner Quotenflops und Saban erhöht Anteil an ProSiebenSat.1