Der grösste deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 rechnet nach dem Rekordgewinn des vergangenen Jahres für 2005 mit weiter steigenden Erträgen. Zwar bleibe man angesichts der anhaltenden Konsumschwäche in Deutschland vorsichtig, aber «die Leistungssteigerungen unserer Sender und die stabilen Kosten im laufenden Jahr werden zu einer weiteren Steigerung unseres Umsatzes und unseres Ergebnisses führen», sagte Firmenchef Guillaume de Posch am Dienstag. Zur Entwicklung der TV-Werbung nach drei schwachen Jahren hiess es, das Unternehmen erwarte für das laufende Jahr keinen Rückgang des Marktes. Der Konzern betreibt in der Schweiz ein Programm- und drei Werbefenster.
De Posch zeigte sich mit der Entwicklung des Unternehmens im Jahr 2004 zufrieden, von dem einige Geschäftszahlen schon im Januar veröffentlicht worden waren. Der Konzern konnte seinen Reingewinn mehr als verdreifachen und verdiente 133,6 (2003: 39,4) Mio. Euro. Mit diesem Ergebnis ist die ProSiebenSat.1-Gruppe zu den profitabelsten Medienunternehmen in Europa aufgestiegen. Alle vier Sender - neben ProSieben und Sat.1 gehören Kabel 1 und der Nachrichtensender N24 zu der Gruppe - schrieben schwarze Zahlen. Der Umsatz legte 2004 um 1,5% auf 1,835 Mrd. Euro zu.
ProSiebenSat.1 will mittelfristig eine grössere Unabhängigkeit vom Werbemarkt erreichen. Deshalb sollen im laufenden Jahr die Umsätze ausserhalb des Werbegeschäfts gesteigert werden. Der Anteil des Umsatzes aus Bereichen ausserhalb der Werbung solle in diesem Jahr auf mehr als 10% ausgebaut werden, teilte ProSiebenSat.1 am Dienstag mit. Im letzen Geschäftsjahr waren es etwa 7%. Bis 2008 sollen aus Bereichen wie Vermarktung oder interaktivem Fernsehen rund 15% des Umsatzes erzielt werden. Die Sendergruppe verwies auf Branchenprognosen, die in etwa eine Verdoppelung des Marktes mit Telefondiensten auf Basis von Fernsehprogrammen bis 2009 vorhersagen. Deshalb ist ProSiebenSat.1 an der Übernahme der restlichen Anteile des Quiz- und Einkaufsfernsehunternehmens Euvia Media interessiert, das den Quizsender NeunLive und den Reisekanal Sonnenklar TV betreibt. Zudem kündigte das Unternehmen an, den derzeitigen Anteil von 48% am Wetterkanal wetter.com auszubauen. - Mehr dazu: ProSiebenSat.1-Gruppe und Ikea lancieren Kampagne, ProSiebenSat.1 übernimmt Constantin-Film-Produktionen und ProSiebenSat.1 mit 17,5% operativer Rendite
Dienstag
22.02.2005