Content:

Sonntag
08.08.2010

Die beiden Medienunternehmen ProSiebenSat.1 und RTL reichten am Freitag ein Gesuch für ein gemeinsames TV-Portal bei der Wettbewerbskommission ein. Sobald diese grünes Licht gibt, werden die beiden Partner ein Gemeinschaftsunternehmen gründen, das den technischen Unterhalt übernehmen wird. «Wann das so weit sein wird, kann man noch nicht abschätzen», kommentierte ProSiebenSat.1 Media Konzernsprecher Julian Geist den Entscheid am Freitag gegenüber dem Klein Report.

Auf dem neuen Portal - das noch keinen Namen besitzt - sollen künftig die TV-Inhalte verschiedenster Sender bis eine Woche nach Ausstrahlung abrufbar bleiben. Das Portal wird sowohl den öffentlich-rechtlichen als auch den privaten Sendern zur Verfügung stehen. Die beiden Medienunternehmen übernehmen lediglich die technische Infrastruktur. «Wir wollen keinesfalls gewisse Sender ausschliessen», so Geist.

Die Präsentation, Vermarktung und die redaktionelle Betreuung der Inhalte wird bei den jeweiligen Sendern bleiben. Die Verantwortlichen rechnen damit, dass die Sender erst einmal die selbst produzierten Programme anbieten werden.

Geplant ist ein Start in Österreich und Deutschland. Die Schweiz hingegen wird sich noch gedulden müssen. «Verhältnismässig sind die Anteile der beiden Sendergruppen ProSiebenSat.1 und RTL in der Schweiz geringer», begründete Julian Geist.