Die ProSiebenSat.1 Group will eine paneuropäische Digitalplattform gemeinsam mit IBM aufbauen. Ziel ist, eine komplett digitale, bandlose technologische Infrastruktur zu errichten, die die europaweite Verwertung von TV-Inhalten auf allen Verbreitungswegen ermögliche, gab die Münchner ProSiebenSat.1 Group am Dienstag bekannt. Die beiden Unternehmen haben einen Outsourcing-Vertrag über zehn Jahre mit einem Volumen von über 200 Millionen Euro unterzeichnet. IBM wird alle IT-Business-Applikationen sowie die IT- und Mediensysteme von ProSiebenSat.1 übernehmen und ausbauen.
Im Rahmen dieses Vertrags werden im ersten Quartal 2009 170 Mitarbeiter von ProSiebenSat.1 zu IBM wechseln. IBM werde im Laufe der nächsten Jahre ein Broadcast Integration Center etablieren und die Standardisierung von Prozessen und Anwendungen für Medienunternehmen vorantreiben. Gleichzeitig wird die ProSiebenSat.1 Group ein neues Playout-Center in München aufbauen. Die TV-Kanäle der Gruppe werden damit künftig über die zentralen europaweiten Playout-Center in München und London ausgestrahlt, heisst es in der Mitteilung der Münchner Sendergruppe weiter.
Dienstag
08.04.2008