Vor der Übernahme durch den Axel-Springer-Konzern kann ProSiebenSat.1 mit guten Ergebnissen im ersten Halbjahr glänzen. Deutschlands grösster TV-Konzern hat unter dem Strich einen Gewinn von 100 Mio. Euro verbucht. Das sind 38% mehr als im Vorjahreszeitraum, wie der Konzern am Freitag in München mitteilte. Das deutliche Plus verdankt ProSiebenSat.1 vor allem dem Quizsender 9Live, der Multimediatochter SevenOne Intermedia sowie weiteren Kosteneinsparungen. Der Umsatz stieg um 0,6% auf knapp 938 Mio. Euro. Die einzelnen Fernsehsender entwickelten sich dabei unterschiedlich stark. Während ProSieben und Sat.1 unter sinkenden Werbeeinnahmen litten, konnten Kabel Eins und der Nachrichtensender N24 ihre Umsätze um zehn beziehungsweise 15% steigern.
Um sich von dem schwierigen Werbemarkt etwas abzukoppeln, hat ProSiebenSat.1 zum 1. Juni die Betreiberin des Quizsenders 9Live und des Reiseverkaufssenders Sonnenklar TV, Euvia Media AG, komplett übernommen. 9Live verdient vor allem an den Anrufen der Zuschauer und hat damit im ersten Halbjahr 52 Mio. Euro Umsatz gemacht, ein Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. In das Konzernergebnis von ProSiebenSat.1 flossen jedoch nur die Juni-Erlöse von gut acht Millionen Euro. Das weniger erfolgreiche Sonnenklar TV soll dagegen verkauft werden. Online-Werbung und Telefonmehrwertdienste bescherten SevenOne Intermedia ein Umsatzplus von 69% auf 47 Mio. Euro.
«Die Senderfamilie steht trotz schwieriger Rahmenbedingungen hervorragend da», sagte Konzernchef Guillaume de Posch. Für das Gesamtjahr geht ProSiebenSat.1 weiter von einem schrumpfenden Werbemarkt aus. Die Sendergruppe will dennoch besser abschneiden als die Konkurrenz und Ergebnis und Umsatz steigern, wie es hiess. Die guten Halbjahreszahlen des Münchner Unternehmens dürften auch den Axel-Springer-Konzern freuen. Deutschlands grösstes Zeitungshaus hatte Anfang August ein Übernahmeangebot für die Sendergruppe vorgelegt. Der Zusammenschluss im Wert von 2,47 Mrd. Euro wird derzeit von der deutschen Kartell- und Medienaufsicht geprüft. Siehe auch: ProSiebenSat.1 setzt auf Pay-TV
Samstag
27.08.2005