Im abgelaufenen Jahr 2006 haben die zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehörenden TV-Sender Sat.1, ProSieben, Kabel eins, N24 und 9Live einen kumulierten Marktanteil von 29,6 Prozent ausgewiesen (2005: 30,5%). Das Jahr sei mit den Olympischen Winterspielen im Februar und der Fussball-Weltmeisterschaft im Sommer stark von den sportlichen Grossereignissen geprägt gewesen, deren Übertragungsrechte sich die Konkurrenten ARD, ZDF und RTL gesichert hatten, begründete die Gruppe diesen Rückgang am Dienstag.
ProSieben habe im Jahr 2006 einen Marktanteil von 11,6 Prozent (2005: 11,7%) erzielt. Im vierten Quartal habe der Sender im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugelegt und sich um 1,2 Prozentpunkte auf 12,4 Prozent (Q4 2005: 11,2%) gesteigert. Sat.1 sei auf einen Marktanteil von 11,3 Prozent (2005: 12,3%) gekommen. Im vierten Quartal habe der Sender von Roger Schawinski einen Marktanteil von 10,9 Prozent (Q4 2005: 12,4%) erreicht. Kabel eins habe 5,4 Prozent (2005: 5,5%) Marktanteil erreicht. Im vierten Quartal erzielte der Sender 5,4 Prozent (Q4 2005: 5,5%). N24 habe sich von 0,8 auf 1,1 Prozent gesteigert. Der Quizsender 9Live schliesslich habe bei 0,2 Prozent stagniert.
Dienstag
02.01.2007