Content:

Mittwoch
22.08.2007

Die ProSiebenSat.1-Gruppe kauft die Ratgeberplattform «Wer-weiss-was». Der Vertrag sei soeben unterzeichnet worden, teilte die Senderkette am Mittwoch mit. Darin wird der Experteninformationsdienst als «Deutschlands führendes Portal für die Vermittlung von Wissen im Internet» bezeichnet. Die Plattform verfüge über mehr als drei Millionen Ratschläge und Kommentare, über 300 000 Nutzer seien als Experten registriert. Themenschwerpunkte sind Computer, Technologie, Wissenschaft, Business, Kultur, Gesellschaft, Politik und Freizeit. Der Service ist kostenlos.

«Mit der Mehrheitsbeteiligung an `Wer-weiss-was` erweitern wir unser Angebot um eine im deutschen Internet einzigartige Plattform für den Austausch von Wissen. Das Portal stärkt unsere Kompetenz im Wissenssegment, die wir mit den starken TV-Marken `Galileo` oder `Wissen.ProSieben.de` erfolgreich aufgebaut haben. Zugleich profitieren wir bei `Wer-weiss-was` von Synergien mit den anderen Angeboten der ProSiebenSat.1 Networld», sagte Marcus Englert, Vorstand New Media der ProSiebenSat.1 Media AG.

Neben «Wer-weiss-was» hält die ProSiebenSat.1-Gruppe bereits Mehrheitsbeteiligungen an der Wetter.com AG und an der Solute GmbH, dem Betreiber von «Billiger.de». Das Portal gehört zu den grössten deutschen Preissuchmaschinen im Internet. Darüber hinaus ist die Senderfamilie zu 30 Prozent an der Lokalisten media GmbH beteiligt. Das Unternehmen betreibt mit «Lokalisten.de» ein Social Network. Die ProSiebenSat.1 Networld, zu der neben den Beteiligungen auch die Sendersites von Sat.1, ProSieben, Kabel eins, N24 und 9Live gehören, ist nach eigenen Angaben mit bis zu zwei Milliarden Seitenaufrufen und bis zu 250 Millionen Besuchen das drittgrösste Online-Netzwerk Deutschlands.