ProSieben konnte im September am meisten zulegen: Der Sender steigerte seinen Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf 12,8 Prozent. Im August waren es noch 11,9 Prozent. Zu den Quoten trug der Event-Zweiteiler «Tornado Der Zorn des Himmels» bei, ebenso wie «Popstars» und die Show «Schlag den Raab». RTL führt dennoch auch im September die Rangliste der Marktanteile an.
Die Kölner erreichen in der werberelevanten Zielgruppe einen Marktanteil von 15,7 Prozent das ist ein Plus von 0,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat. Vor allem die US-Serien «Dr. House», «CSI: Miami» und «Monk» erzielten eine hohe Reichweite. Auch das ZDF hat ein Pluszeichen vor dem Ergebnis stehen: Die Mainzer kommen auf 6,8 Prozent (August: 6,4 Prozent).
Punkte abgeben musste dagegen Sat.1. Mit 11,6 Prozent Marktanteil liegen sie 0,4 Prozentpunkte hinter dem August-Ergebnis. Leichte Verluste muss auch RTL II hinnehmen: minus 0,2 Prozentpunkte ergeben sechs Prozent Marktanteil.
Anders sieht das Bild bei den Marktanteilen für die Zuschauer ab drei aus: Hier liegt die ARD mit 13,7 Prozent Marktanteil auf Platz eins. Die meist gesehene Sendung im vergangenen Monat war mit 10,87 Millionen Zuschauern die Übertragung des EM-Qualifikationsspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Irland. Platz zwei belegen die Gemeinschaftsprogramme der ARD mit 13,4 Prozent.
Mittwoch
04.10.2006