Was in der Schweiz mit dem Fenster RTL/ProSieben nicht geklappt hat, soll nun in Österreich zum Erfolg führen: Ab Ende Jänner 2004 startet ProSieben Österreich die eigene News-Sendung «Austria News». Ab 20 Uhr wird auf den österreichischen Kanälen für 15 Minuten lang ein Programmfenster geöffnet, kündigt Markus Breitenecker, Geschäftsführer des Werbezeitenvermarkters SevenOne Media Austria, an. Das neue Programmformat, das in allen österreichischen Kabelhaushalten sowie via digitalem Satellitenempfänger zu empfangen ist, ersetzt die in Österreich wenig beliebten deutschen ProSieben-Nachrichten.
Das Ziel des neuen Nachrichten-Fensters mit auf Österreich beschränkten News aus «Politik, Chronik, Lifestyle und Society» ist hoch: Bereits im ersten Sendejahr wil «Austria News» «Nummer 1 der News-Sendungen im österreichischen Privat-TV» werden, so Breitenecker gemäss Horizont.at. Bereits mittelfristig sollen die «Austria News» bei den 12- bis 29-jährigen Zuschauern die ORF-Nachrichten «Zeit im Bild» überholen. Hauptaugenmerk werde bei den Inhalten jedenfalls nicht auf das «Abfilmen von Politikerpressekonferenzen» gelegt, sondern auf «protagonistenbezogenes Fernsehen», sagt Projektleiter Patrick Schubert laut Horiziont.at. Das derzeit auf ProSieben Österreich ausgestrahlte Advertainment-Format «2night.tv» soll in den Society-Teil der «Austria News» integriert werden. Kostenpunkt des neuen «Mega-Projekts»: «Wir investieren signifikante Millionenbeträge», gibt Breitenecker zu.
Dienstag
04.11.2003