Content:

Samstag
28.05.2005

Ein neues Produkt will die Aussenwerbung flexibler machen und vor allem dorthin bringen, wo die Kaufentscheidungen gefällt werden. Promodom heisst die mobile Litfasssäule, die sich auf ein Autodach montieren und in weniger als einer Minute auf eine Höhe von 1,45 Metern ausfahren lässt. Wie Reinhard Brunner von Brunner Werbung am Freitag gegenüber dem Kleinreport erklärte, soll Promodom vor allem im City- oder Event-Bereich eingesetzt werden, «wo kaum ein permanenter Werbeträger bewilligt wird».

Brunner schätzt, dass Promodom, ein in Deutschland entwickeltes Outdoor-Medium, vor allem für aktuelle Werbung eingesetzt werde. Dabei können die Sujets von F4/F200- und F200-Plakten auf eine spezielle Plane im Digitaldruck übernommen werden. Die Montage übernimmt Brunner Werbung entweder auf eigene Fahrzeuge oder übergibt das Element dem Kunden, der dazu lediglich zwei Skiträger benötigt. «Promodom hat Platz für drei Hochformate, aber auch ein F12-Plakat kann eingesetzt werden». Dann dreht es sich um seine eigene Achse. Es ist ausserdem bedienerfreundlich und kann per Fernsteuerung eingesetzt werden - allerdings nur bei stehendem Fahrzeug…

Den Preis für den Einsatz des neuen Mediums will Brunner noch nicht festlegen, weil er derzeit noch evaluiert werde. Auch sei das mobile Poster in der Schweiz noch nie gezeigt worden: «Es ist etwas ganz Neues, bei dem wir noch keine Riesenerfahrung wie beim Plakat besitzen», sagte Brunner dem Kleinreport weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass sich der mobile Werbeträger durchsetzen werde. Es sei schnell vor Ort und auch schnell wieder weg, daher eigne er sich für Kunden, die etwas zu kommunizieren hätten, wo sie sonst nicht hingelangten, wo der letzte Kaufentscheid getroffen werde. «Studien haben gezeigt, dass mobile Werbung im Verbund mit klassischer Werbung die besten Resultate zeigt», ergänzte Brunner weiter.