Content:

Donnerstag
16.03.2006

Melanie Winiger weiss, warum sie Schweizer Früchte isst. Pirmin Zurbriggen hat ein Konto bei der Raiffeisen-Bank. Arabella Kiesbauer steigt in Vögele-Schuhe. DJ Bobo trinkt die Energy Milk aus dem Hause Emmi. Bernhard Russi fährt Subaru. Und Paola Felix hüllt sich exklusiv in Kleider aus dem Versandhaus Beyeler. Das sind nur ein paar Promis, die mit Werbung Geld verdienen. Den Unternehmen bringt das aber nicht viel, wie eine Studie von «Reader`s Digest» ergeben hat: Die Konsumenten vertrauen ihrer eigenen Erfahrung und der ihrer Nachbarn und Freunde mehr als einem Promi, wie das Branchenportal «pressetext» schreibt.

Beim Auto zum Beispiel ist der Rat des unabhängigen Instituts Adac für 61% der Deutschen viel wichtiger als der eines Promis. Und praktisch jeder Zweite setzt sogar auf den Automechaniker. Unabhängigkeit ist den Kunden offenbar wichtig: Auch bei kleinen Anschaffungen wie beispielsweise eines Haushaltgerätes ist das Urteil eines unabhängigen Instituts wichtiger als der Lieblingsbackofen eines Promis.