Wie jedes Jahr vor dem 1. August diskutiert man in der Schweiz gerne über die Vor- und Nachteile der Heimat. So auch einige Schweizer Prominente in der «Coopzeitung». Laut ihren Aussagen überwiegen die positiven Seiten der Schweiz eindeutig. Schlagersängerin Francine Jordi (29) reist oft ins Ausland und lernt dort die Möglichkeiten, die ihr die Schweiz bietet, schätzen: «Es geht uns sehr gut», stellt Jordi fest, und bedauert nur, dass das Alphorn immer mehr in Vergessenheit gerät.
Auch Mister Schweiz Miguel San Juan (27) lobt die Schweiz: «In beruflicher Hinsicht ist es eine grosse Chance, in der Schweiz zu leben, denn die Ausbildungsmöglichkeiten sind ausgezeichnet.» Trotz Vorteilen, haben die Schweizer Promis auch einiges an der Schweiz und ihrer Bevölkerung auszusetzen. Moderatorin Mona Vetsch (31) schätzt zwar die Schweizer Mentalität, aber das «Insel-Denken» gewisser Gruppen nervt sie: «Deshalb lerne ich jetzt rudern.»
Dienstag
25.07.2006