Die amtierende Miss Schweiz Mahara McKay und TV-Moderator Kurt Aeschbacher setzen sich auf Plakaten für das Strassenmagazin «Surprise» ein. «Suprise» entstand vor fünf Jahren aus einem Arbeitslosenprojekt. Erbarmen und Mitleid reichten langfristig nicht aus, um ein Sozialhilfe-Projekt am Leben zu erhalten, sagte Aeschbacher am Montag vor den Medien. Deshalb unterstütze er die Initiative, mit bekannten Köpfen zu werben. Auch die Musiker Göla und Sebastian Hausmann der Newcomerband «Lovebugs» werden sich per Plakat und Inserat für die Zeitschrift einsetzen. Das monatlich erscheinende Magazin «Surprise» wird von Randständigen in mehreren Deutschschweizer Städten auf der Strasse verkauft. Die Obdachlosen, die die Hälfte des Verkaufserlöses von 5 Franken pro Heft behalten dürfen, setzen zusammen etwa 15 000 Exemplare im Monat ab.
Montag
27.08.2001