Heinz Lang verlässt im gegenseitigen Einvernehmen den zur AZ Medien Gruppe gehörenden Regionalfernsehsender Tele M1 per Ende November. Der Grund der Ablösung seien unterschiedliche Auffassungen über Langs zukünftige Aufgaben und Kompetenzen, wie die AZ Medien am Montag in einer Mitteilung bekannt gab; es sei Stillschweigen vereinbart worden.
Heinz Lang war seit September 2001 für Tele M1 tätig und hat den Regionalfernsehsender bereits 1994 in der Aufbauphase als Chefredaktor mitgeprägt. Verwaltungsrat und Unternehmensleitung dankten Heinz Lang für sein grosses Engagement. Während der letzten fünf Jahre sei es ihm und seinem Team gelungen, die Zuschauerzahlen zu steigern und das Programm weiter auszubauen. Die Nachfolgeregelung von Heinz Lang sei noch nicht bestimmt. Es werde eine rasche Neubesetzung der Stelle angestrebt. «Wir arbeiten an der Problemlösung», sagte Eva Keller, Leiterin Unternehmenskommunikation, auf Anfrage des Klein Reports.
Roland Baumgartner, Geschäftsführer von Radio Argovia, und Bruno Hollenweger, Geschäftsführer von TeleTell, werden interimistisch die Geschäftsführung von Tele M1 übernehmen, da dem Leiter elektronische Medien der AZ Medien Gruppe und Geschäftsführer von Tele M1, Florenz Schaffner, von der Unternehmensleitung auf ärztlichen Rat hin ein Erholungsurlaub gewährt wurde. Roland Baumgartner zeichnet ad interim für die Bereiche Redaktion und Technik, Bruno Hollenweger für Verkauf und Marketing von Tele M1 verantwortlich, vermeldet die AZ Mediengruppe weiterhin.
Montag
27.11.2006