«Das Böse ist unter uns… und existiert auch im Kanton Aargau»: Ab Dienstag zeigt SRF 1 sechs neue Folgen der Krimiserie «Der Bestatter». Neben Kriminalfällen beschäftigen sich Luc Conrad (Mike Müller) und seine «Familie» mit der Aufklärung des Attentates auf Doktor Semmelweis.
Mordfälle, kombiniert mit einer mitreissenden und staffelübergreifenden persönlichen Geschichte: Diese erzählerische Stossrichtung war der Ausgangspunkt für die Entwicklung der Folgen der dritten «Der Bestatter»-Serienstaffel: «Wir wollten einerseits den Krimiaspekt unserer Serie stärken, mit in sich abgeschlossenen Fällen und einem Mörder, der hinter Schloss und Riegel landet», meint der SRF-Bereichsleiter Fiktion Urs Fitze. «Zugleich möchten wir unserem Publikum auch eine stärkere emotionale Bindung an die Hauptfiguren ermöglichen. Das Drama liegt nicht nur in den aufzulösenden Fällen, sondern findet auch bei den Ermittlern selber statt.»
Die Zusammenarbeit mit einem eingespielten Team hat sich bewährt. Auch dieses Jahr übernahm Markus Fischer mit seiner Produktionsfirma snakefilm GmbH die Serienproduktion. Die Dreharbeiten begannen im Juni 2014, dauerten bis Ende September 2014 und umfassten insgesamt 66 Drehtage.
Carlos Leal ist als querdenkerischer Bundespolizist ebenso wieder mit von der Partie, wie Mathias Gnädinger als Criminal Mastermind Louis Lauener. Vielversprechend sind auch die Episodenhauptrollen. So darf man sich auf einheimische Promis wie Vincenzo Biagi, Sibylle Brunner, Monica Gubser, Gregory Waldis, Urs Jucker oder Max Rüdlinger freuen.