Der globale Absatz von Mobiltelefonen ist im zweiten Quartal gegenüber der Vorjahresperiode um 8,4% auf 89,76 Millionen Geräte zurückgegangen. Im Vergleich zum ersten Quartal 2001 beträgt der Rückgang 1,3%, teilte die Marktforschungsgruppe Gartner Dataquest am Mittwoch mit. Der weltweite Marktanteil des Marktführers Nokia fiel von 35,3% im ersten Quartal auf 34,8%. Gemäss Gartner-Analyst Ben Wood hat die finnische Nokia jedoch ein stärkeres zweites Halbjahr vor sich. Die amerikanische Motorola, die vor drei Jahren noch den ersten Platz einnahm, steigerte ihren Marktanteil von 13,2% im ersten Quartal auf 14,8%. Die schwedische Ericsson verbesserte ihr Ergebnis von 6,8% auf 8,3%. Die deutsche Siemens steigerte ihren Anteil am globalen Markt von 6,9% auf 7,9%. Die südkoreanische Samsung verbesserte sich von 6,3% im ersten auf 6,9% im zweiten Quartal. Gemäss Wood ist Samsung «einer der aufgehenden Sterne im Handymarkt». In der Studie senkte Gartner Dataquest zudem seine Prognose für die Anzahl der weltweit ausgelieferten Handys für das Gesamtjahr von zuvor 500 Millionen Stück auf 450 Millionen Geräte. Im Jahr 2000 waren etwa 410 Millionen Mobiltelefone verkauft worden, 1999 waren es 280 Millionen.
Mittwoch
29.08.2001