Content:

Montag
10.12.2007

Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) hat die Zürcher Kommunikationsagentur Matter & Gretener sowie die Eventagentur Merz + Partner Events damit beauftragt, Informationsveranstaltungen zum Thema einer sicheren geologischen Tiefenlagerung von radioaktiven Abfällen durchzuführen. Mit der Bekanntmachung der potenziellen Standortgebiete durch den Bundesrat im Verlauf der 1. Hälfte 2008 werde die betroffene Bevölkerung wissen wollen, warum man solche Tiefenlager überhaupt braucht und warum sich ausgerechnet ihre eigene Region dafür eignet, heisst es in der Mitteilung vom Montag. Darum werde die Nagra durch gezielte Auftritte vor Ort die Bewohner informieren und mit ihr in einen Dialog treten. Armin Murer, der bei der Nagra für das Projekt «Regio-Info» verantwortlich ist: «Die beiden Agenturen haben uns durch einen emotionalen und integrierten Ansatz überzeugt, der beweisen wird, dass wir die Ängste und Fragen der Bevölkerung ernst nehmen und mit ihr den Dialog suchen.»