Content:

Montag
03.05.2004

In einer Gala sind am Sonntagabend in der Maag EventHall in Zürich die Prix Walos für die neun beliebtesten Unterhaltungskünstler im Jahr 2003 vergeben worden. Zum Publikumsliebling wurde Moderator Sven Epiney gekürt. Die Preisträgerinnen und -träger der ersten acht Kategorien wurden aus jeweils drei Nominierten gewählt und erhielten eine von Rolf Knie kreierte Trophäe. In der Sparte Pop konnte die Berner Band Lunik die Trophäe entgegennehmen. Auch in der Sparte Rock kamen Berner zu Ehren: Die Mundartgruppe Patent Ochsner wurde mit dem Rock-Prix Walo ausgezeichnet. Für ihre Verdienste in der Volksmusik wurde die Original Streichmusik Alder geehrt, bei der bereits die fünfte Generation musiziert. Esther Gemsch nahm in der Kategorie Schauspielerinnen/Schauspieler den sternförmigen Preis entgegen. Die Schauspielerin spielt u.a. in «Lüthi und Blanc» mit. Die TV-Soap selber wurde als «TV-Produktion» des Jahres 2003 ausgezeichnet.

Die Film-Fachjury zeichnete den Regisseur Mike Eschmann und den Produzenten Lukas Hobi für den Film «Achtung fertig, Charlie» aus. Auch Newcomer des Jahres 2003 - Mia Aegerter - spielte im erfolgreichsten Schweizer Film seit zwanzig Jahren mit. In der Sparte Kabarett/Comedy obsiegte Lorenz Keiser. Seine Eltern, Margrit Läubli und César Keiser, wurden für Lebenswerk und Karriere vom Vorstand des Vereins Show Szene Schweiz mit dem Ehren-Prix-Walo ausgezeichnet. Die 30. Ausgabe der Preisverleihung wurde am Sonntagabend von den Regionalfernsehstationen des TeleNewsCombi übertragen. Dazu gehören TeleBasel, TeleBärn, TeleM1, TeleOstschweiz, TeleTell, TeleTop und TeleZüri. Für die zehn Kategorien waren 33 Künstlerinnen und Künstler nominiert. Moderiert wurde die gut zweistündige Gala von Jeannette Eggenschwiler, Wetter-Präsentatorin bei TeleZüri, und Matthias Mast, Moderator bei TeleBärn.