Eine lange Liste von Nominierten in neun Kategorien für den Prix Walo hat Monika Kälin als Präsidentin der zuständigen Organisation Showszene Schweiz (SSS) am Dienstag dem Klein Report übermittelt. Aus diesen 31 Personen und Gruppen sowie 3 Filmen sollen am 23. April im Zürcher Bernhard-Theater die Gewinnerinnen und Gewinner bestimmt werden, welche die sternförmige Auszeichnung erhalten. Ausgestrahlt wird die laut Einladung «glamouröse Galaverleihung» vom Zürcher Privatsender U1 TV, da sich das Schweizer Fernsehen im Jahr 2002 aus dem Anlass ausgeklinkt hat und seither den SwissAward verleiht.
Der Prix Walo ist nach dem früheren Unterhaltungschef von Radio Beromünster, Walo Linder, benannt. Der Preis wird dieses Jahr zum 32. Mal verliehen. Unter den Nominierten sind «Gotthard», Bo Katzman, Carlo Brunner, Daniel Kandlbauer, Marco Rima, Gilles Tschudi, DJ Antoine, Francine Jordi und Sandra Studer.
Vor wenigen Tagen hat der «Blick» geunkt, die Ausstrahlung auf dem «kaum bekannten Privat-TV» U1 TV könne «der Todesstoss für den traditionsreichen Preis» sein. Das lässt SSS-Präsidentin Kälin unbeeindruckt, wie sie am Dienstag zum Klein Report sagte: «Davon ist mir nichts bekannt. Wir haben Anmeldungen wie alle Jahre und arbeiten wunderbar weiter.» Zu ergänzen ist, dass die Ringier-Zeitung und die «Schweizer Illustrierte» aus dem selben Haus zu den Medienpartnern der Walo-Konkurrenz SwissAward gehören. - Mehr dazu: Peter Sauber Schweizer des Jahres bei «SwissAward», Den 31. Prix Walo gibts live auf TeleBärn und SF DRS lanciert «Swiss Award»
Dienstag
14.02.2006